Am Schluss der Unité 1 im Französisch-Buch fasste die Klasse durch dasVorstellen der Traumhausaufgaben ihr Wissen über die Fragewörter (quoi, où, comment, quand, pourquoi) und die Ortsangaben zusammen und gestaltete diese Schachteln.
Schulhaus Wartegg / Schulkreis Zentrum / 9403 Goldach
Am Schluss der Unité 1 im Französisch-Buch fasste die Klasse durch dasVorstellen der Traumhausaufgaben ihr Wissen über die Fragewörter (quoi, où, comment, quand, pourquoi) und die Ortsangaben zusammen und gestaltete diese Schachteln.
Wir alle hatten Herrn Hanselmann sehr vermisst und wir sehnten den Moment des Wiedersehens herbei. Herr Hanselmann schenkte jedem Kind ein Foto aus dem Wildhaus-Lager samt Glückskäfer und zeigte Fotos der 4. und 5. Klasse. Wir konnten zwischendurch auch lachen. Es war ein sehr emotionaler Moment und die Tränen gehörten ganz selbstverständlich dazu. Mit dem Lied „Über den Wolken“, Sonnenblumen und dem hübschen mit viel Zeitaufwand von Sabine Meyer und Domenica Schiavone zusammengestellten Fotobuch verabschiedete die Klasse ihren Lehrer – zu früh und so unerwartet. Vielen Dank, Herr Hanselmann!
Schöne Ferien!
Während drei Wochen arbeiteten die Schüler an einem eigenen Projekt. Tolle Ergebnisse wurden von den Schülerinnen und Schülern vorgestellt. Viel Interessantes und Spannendes wartete auf uns.
In der Schule lernen wir zur Zeit die Wiesenblumen kennen. Im Fernunterricht suchten wir Blumen und hatten sie zu uns in die Presse gelegt. In der Schule werden wir mit diesen ein Herbarium gestalten.
Damit wir einige Blumen kennen lernen, hat Herr Hanselmann eine Blumenausstellung eingerichtet. Täglich können wir nun die Blumen sehen und deren Namen uns merken. Ich weiss bereits von über zehn Wiesenblumen den Namen und erkenne sie auch in der Natur!